Zum Hauptinhalt springen Zum Footerinhalt springen
Abbildung eines Mannes und einer Frau in einer Gaststätte

Im Fokus

Bei "Im Fokus" finden Sie aktuelle Themen, die die Branche bewegen. Ob die Mehrwertsteuer, die Mehrwegangebotspflicht oder wie Sie Mitarbeitende gewinnen und halten - hier erfahren Sie alles Wissenswerte.

Abbildung des Textes "7 % auf Speisen. Nur das ist fair und gerecht"

Mehrwertsteuer

Unermüdlich setzt sich der DEHOGA mit seinen Ehrenamtsträger:innen und seinen Mitgliedern für 7 % Mehrwertsteuer auf Speisen in der Gastronomie ein. Mit Erfolg: Die 7 % sind im Referentenentwurf des Steueränderungsgesetzes 2025 des Bundesfinanzministeriums enthalten. 

Im_Fokus_Landesgaststaettengesetz_Junge_Frau_in_Gaststaette_900x600

Landesgaststättengesetz

Der DEHOGA hat sich im Rahmen der Entlastungsallianz stark für die Entbürokratisierung im Gastgewerbe eingesetzt. Der Einsatz hat sich gelohnt: Das Landesgaststättengesetz (LGastG) soll noch dieses Jahr vereinfacht und an die betrieblichen Bedürfnisse angepasst werden.

05_dehoga-teaser_branchenthemen_kommunalwahlen_900x600

Landtagswahl 2026

Am 8. März 2026 wählt Baden-Württemberg einen neuen Landtag. Auf dieser Seite finden Sie alle relevanten Infos zur Wahl für das Gastgewerbe: von der DEHOGA-Agenda zur Wahl über Infos zum Wahlrecht bis zu einem Merkblatt für Ihre Beschäftigten. Die Seite wird laufend aktualisiert. 

Abbildung vieler Akten und Ordner und Papier

Bürokratieabbau

Gastronom:innen müssen sich mit zahlreichen bürokratischen Vorschriften und unsinnigen Anträgen herumschlagen. Der DEHOGA meldete der für den Bürokratieabbau zuständigen"Entlastungsallianz" 83 belastende Gesetze, Vorschriften und Dokumentationspflichten. Passiert ist seither: nichts.

03_dehoga-teaser_branchenthemen_mitarbeiter-gewinnen_900x600

Mitarbeitende gewinnen

Wie finde ich Mitarbeiter:innen und Auszubildende? Diese Frage treibt die gastgewerbliche Branche um. Was tut der Verband und was kann jede:r Unternehmer:in selbst tun, um die Situation zu verbessern und Arbeitskräfte für Gastronomie und Hotellerie zu gewinnen?