DEHOGA
Kreisstellen
Die Halbjahresbilanz 2025 macht es deutlich: Das deutsche Gastgewerbe ist auch 2025 noch weit vom Vor-Corona-Niveau entfernt. Laut Statistischem Bundesamt lag der reale Umsatz im ersten Halbjahr 2025 minus 15,1 Prozent unter 2019. Besonders die Gastronomie kämpft: minus 17,4 Prozent reale Umsatzverluste gegenüber 2019, zum Vorjahr ein Minus von 4,1 Prozent. Parallel dazu sind die Kosten explodiert: Beispielsweise bei der Energie zeigt sich zwischen Januar 2022 und Juli 2025 eine Steigerung von 27,6 Prozent.
Aber wie lassen sich die Energiekosten senken?
Wir starten heute mit einer Serie zum Thema: Energieverbrauch senken – Energiekosten sparen. Los geht es in der Küche mit fünf Tipps und wissenswerten Zahlen zum Energieverbrauch:
Lesen Sie in der kommenden Woche Teil 2 unserer Serie: Restaurant und Bar.
Energieberatung vor Ort in Ihrem Betrieb
Manchmal kann es auch sinnvoll sein, wenn Sie sich vor Ort im Betrieb beraten lassen. Die Expert:innen der DEHOGA Beratung gehen mit Ihnen durch den Betrieb und zeigen Schwachstellen auf.
Wer noch einen Schritt weiter gehen will, kann sich beim DEHOGA Baden-Württemberg auch über den Einsatz von erneuerbaren Energien beraten lassen. Unsere Experten geben aber nicht nur Empfehlungen, sondern prüfen auch, ob sich diese für Sie rechnen. Sie erhalten einen persönlichen „Energiespar-Fahrplan“. Auf dem stehen konkrete Energiespar-Tipps, die Sie in Ihrem Betrieb umsetzen können.
Informieren Sie sich über die geförderte Beratung. In einem kostenlosen telefonischen Erstgespräch stimmen wir den individuellen Beratungsinhalt und -umfang mit Ihnen ab. Jetzt anrufen: 0711-61988-37
