Zum Hauptinhalt springen Zum Footerinhalt springen
Abbildung einer lächelnden Frau in einer Gastronomie vor ihrem Laptop.

Aktuelles

Musik auf Weihnachtsmärkten
26.09.2025
Die GEMA und die Bundesvereinigung der Musikveranstalter e.V. (BVMV) haben gemeinsam mit Vertreter:innen der drei kommunalen Spitzenverbände (Deutscher Städtetag, Deutscher Landkreistag, Deutscher Städte- und Gemeindebund), der Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing Deutschland (bcsd) sowie dem Deutschen Schaustellerbund einen neuen Weihnachtsmarkttarif vereinbart. Mehr
Tierhaltungskennzeichnungsgesetz
26.09.2025
In einem gemeinsamen Positionspapier sprechen sich der Bundesverband der Systemgastronomie (BdS), der DEHOGA Bundesverband, das Deutsche Tiefkühlinstitut (dti) sowie der GROSSHANDELSVERBAND FOODSERVICE (GVF) entschieden gegen die Pläne aus, das Tierhaltungskennzeichnungsgesetz (TierHaltKennzG) auf Gastronomie, Außer-Haus-Verpflegung sowie auf verarbeitete Produkte auszuweiten. Mehr
Kurzinfo für Arbeitsplätze im Freien im Gastgewerbe
19.09.2025
Der Arbeitsstättenausschuss (ASTA) des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales hat eine neue Arbeitsstättenregel (ASR) zu "Arbeitsplätzen in nicht allseits umschlossenen Arbeitsstätten und Arbeitsplätze im Freien" sowie zwei zugehörige Empfehlungen zur Arbeit bei Hitze bzw. Kälte veröffentlicht. Die ASR ist im Gastgewerbe insbesondere in der Außengastronomie mit Blick auf mögliche Belastungen der Beschäftigten durch UV-Strahlung relevant. Mehr
Zeitarbeit
19.09.2025
Die in der Verhandlungsgemeinschaft Zeitarbeit zusammengeschlossenen Unternehmen haben sich am Wochenende mit dem Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) auf einen neuen Entgeltabschluss geeinigt. Innerhalb der 24 Monate Laufzeit steigen die Tarifentgelte um insgesamt 7,5 %. Mehr
Kein Phishing
08.09.2025
Booking.com schreibt derzeit Hotelpartner an und fordert sie auf, Unternehmensdaten im Zusammenhang mit Dienstleistungen seines Payment-Dienstleisters zu verifizieren. Nach Kenntnisstand des Hotelverband Deutschland (IHA) beruht diese Datenabfrage auf belastbaren Rechtsgrundlagen zur Bekämpfung der Geldwäsche und ist regelkonform. Mehr
Webinar am 16. September
08.09.2025
Moderner, digitaler und transparenter: Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) modernisiert ihr Verfahren zur Zertifizierung von Einrichtungen und Betrieben der Gemeinschaftsgastronomie und -verpflegung für eine gesundheitsfördernde und nachhaltige Verpflegung. In einem kostenlosen Webinar am 16. September stellt die DGE das neue System vor. Mehr

Gastro-News direkt ins Postfach

Der kostenlose GastroTICKER informiert regelmäßig über Tipps, Trends und wichtigen Informationen rund ums Gastgewerbe.

Einfach, relevant und nah dran am Arbeitsalltag

Für Mitglieder ist mehr drin

DEHOGA-Mitglieder sind garantiert immer auf dem neuesten Stand. 

Wir informieren regelmäßig und stets aktuell, sodass Sie sich auf das Wichtigste konzentrieren können: Ihren Betrieb.