Zum Hauptinhalt springen Zum Footerinhalt springen
Abbildung einer lächelnden Frau in einer Gastronomie vor ihrem Laptop.

Aktuelles

DEHOGA kritisiert Gesetz als bürokratischen Tarifzwang
08.08.2025
Das Kabinett hat am 7. August den Entwurf für das Bundestariftreuegesetz beschlossen. Öffentliche Aufträge des Bundes sollen demnach nur noch an Unternehmen gehen, die ihre Beschäftigten nach Tarif bezahlen. Der DEHOGA kritisiert die Planungen als massive zusätzliche Bürokratie und Überregulierung. Mehr
Behindertengleichstellungsgesetz
01.08.2025
Menschen mit Behinderung, die auf die Unterstützung eines Assistenzhundes angewiesen sind, dürfen ihren Assistenzhund mit in öffentliche Einrichtungen nehmen, also auch in Restaurants und Hotels – selbst wenn dort Hunde eigentlich nicht zugelassen sind. Das regelt das Behindertengleichstellungsgesetz. Mehr
Achtung Abmahnung
10.07.2025
Aus aktuellem Anlass und weil viele Mitglieder betroffen sind, weist der DEHOGA erneut darauf hin: Vorsicht, wenn Sie auf dem Instagram-Profil Ihres Betriebs Reels und Storys mit Musik unterlegen – denn die Instagram-Musikbibliothek darf nur privat genutzt werden, nicht für gewerbliche Zwecke. Mehr
DEHOGA-Merkblatt
10.07.2025
Fragen rund um das Thema Trinkgeld beantwortet das DEHOGA-Merkblatt „Trinkgeld. Fit für die Betriebsprüfung“, das Verbandsmitglieder im Online-Servicecenter auf der DEHOGA-Website kostenlos herunterladen können. Im Merkblatt wird z.B. beschrieben, wie unbar bezahlte Trinkgelder korrekt verbucht werden. Außerdem wird klargestellt, dass Trinkgelder für Mitarbeitende grundsätzlich von Aufzeichnungspflicht befreit sind, wofür sich der DEHOGA erfolgreich eingesetzt hat. Mehr
Landtagsdebatte zu Gastro-Mehrwertsteuer
25.06.2025
In der heutigen Debatte im baden-württembergischen Landtag haben sich alle Fraktionen klar für die 7 % Mehrwertsteuer auf Speisen für die Gastronomie ausgesprochen. Ein starkes und mutmachendes Zeichen für die anstehende Abstimmung der Länder im Bundesrat Mehr
Google KI-Übersichten
13.05.2025
Googles KI-Übersichten verändern die Suche im Internet. Wer nicht reagiert, verliert Sichtbarkeit – und damit Buchungen. Was sollten Gastronomen und Hoteliers jetzt beachten? Die DEHOGA Beratung gibt Tipps und bietet einen für Mitglieder kostenlosen Digitalisierungscheck. Mehr

Gastro-News direkt ins Postfach

Der kostenlose GastroTICKER informiert regelmäßig über Tipps, Trends und wichtigen Informationen rund ums Gastgewerbe.

Einfach, relevant und nah dran am Arbeitsalltag

Für Mitglieder ist mehr drin

DEHOGA-Mitglieder sind garantiert immer auf dem neuesten Stand. 

Wir informieren regelmäßig und stets aktuell, sodass Sie sich auf das Wichtigste konzentrieren können: Ihren Betrieb.