Von der „Schmeck den Süden“-Auszeichnung für die Außer-Haus-Verpflegung – also Catering und Gemeinschaftsverpflegung – profitieren Unternehmer und Arbeitnehmer gleichermaßen. Sie zertifiziert das Konzept der Regionalität.
Nachhaltigkeit, Heimatverbundenheit, kurze Transportwege und qualitativ hochwertige Produkte aus dem „Ländle“ tragen zur Zufriedenheit der Arbeitnehmer oder anderweitiger Gäste (etwa in einer Klinik, in Schule oder Kindergarten oder in einem Freizeitpark) bei. Diese Kriterien prägen regionale Vielfalt und Genusskompetenz in einem Umfeld, in dem sie oft – noch – nicht erwartet werden. Aber gerade dort werden sie bewusst wahrgenommen und weitererzählt.
Die regionale Vielfalt ist inzwischen weit über die reine Gastronomie hinaus ein relevantes Thema. Mit „Schmeck den Süden – Genuss außer Haus“ wird das Konzept der Regionalen Speisekarte für alle Großküchen und ihre Kunden interessant. Und damit zum glaubwürdigen Botschafter Ihres Betriebes.
Die Aktion „Schmeck den Süden – Genuss außer Haus“ wurde vom DEHOGA Baden-Württemberg und dem Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz entwickelt. Eine unabhängige Bewertungskommission zeichnet Ihren Betrieb nach vorgegebenen Qualitätskriterien aus.
Informationen zum Projekt-Rat finden Sie hier.