Text:
Kontrast:
A
DEHOGA
Kreisstellen
Wahlen im DEHOGA-Beirat Gastronomie
Auch Stefan Klinck (Waldhotel Felschbachhof, Rheinland-Pfalz) wurde in seinem Amt als stellvertretender Vorsitzender bestätigt.
Das wichtige Fachgremium des DEHOGA Bundesverbands besteht aus Vertreterinnen und Vertreter aller DEHOGA-Landesverbände, Fachabteilungen und Fachverbände. Regelmäßige Sitzungen ermöglichen einen intensiven Austausch über wirtschaftliche Entwicklungen und Herausforderungen im Gastgewerbe. Als Plattform für innerverbandlichen Dialog bringt der Beirat Probleme und Erwartungen der Branche auf den Punkt, entwickelt Lösungsansätze, initiiert Zukunftsprojekte und berät das DEHOGA-Präsidium in gastronomierelevanten Fragen.
Von Digitalisierung bis Steuerrecht – auch in der aktuellen Sitzung, die noch bis Dienstag andauert, befasst sich der Beirat mit einer Vielzahl zentraler Branchenthemen wie einheitlich 7 % Mehrwertsteuer auf Essen und die Auswirkungen des Mindestlohns, Urheberrecht, Mehrwegverpackungspflicht und Verpackungssteuer, Kassenmeldepflicht und Verfahrensdokumentation, die Ernährungsstrategie der Bundesregierung, Bio-Zertifizierung und EU-Entwaldungsverordnung sowie Kundenbindungstools und digitale Ausbildungsbegleitung.
Ziel des Beirats bleibt es, die Gastronomie und ihre Betriebe in Zeiten immenser Herausforderungen und geprägt von hoher Dynamik zu stärken – durch fachliche Expertise und praxisnahe Impulse für faire und bessere politische Rahmenbedingungen. Der DEHOGA Bundesverband dankt Michael Steiger und Stefan Klinck für ihr Engagement und die Bereitschaft, den Verband und die Branche auch in den kommenden Jahren aktiv mitzugestalten.
Die nächsten turnusmäßigen Wahlen finden im Jahr 2029 statt.