Zum Hauptinhalt springen Zum Footerinhalt springen

Nachwuchsgewinnung

Initiative „Praktikumswoche“ öffnet Türen

Die Online-Plattform „Praktikumswoche.de“ ist eine Initiative des Landes Baden-Württemberg zur Nachwuchsgewinnung. Sie hilft, Schüler:innen und Betriebe zusammenzubringen. Jugendliche ab 15 Jahren können an 5 Tagen in 5 Unternehmen reinschnuppern und 5 verschiedene Berufe kennenlernen. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Für die Betriebe bietet die landesweite Initiative die Chance, interessierte Jugendliche kennenzulernen und gegebenenfalls auch kurzfristig noch Auszubildende zu finden. Die Teilnahme ist für Unternehmen und Jugendliche kostenlos.

Die Praktikumswochen finden während und nach den Pfingstferien sowie während und nach den Herbstferien in folgenden Zeiträumen statt:

  • 29. Mai - 23. Juni
  • 16. Oktober - 3. November

Unternehmen legen auf der Online-Plattform www.praktikumswoche.de  über "registrieren/anmelden" nach einer kostenfreien Registrierung ein Firmenprofil an, wählen dann die PLZ oder den Ort, wo sich der jeweilige Betrieb befindet und geben ihre Praktikumsangebote sowie die dafür vorgesehenen Tage ein. Die Praktikumsstellen sind bestimmten Berufsfeldern zugeordnet. Zusätzlich beantworten die Unternehmen noch einige Fragen, die Jugendlichen wichtig sind.

Die Schüler:innen wählen das Berufsfeld, für das sie sich interessieren. Anschließend erhalten sie eine Übersicht aller angebotenen Praktikumsplätze in ihrer Region. Sobald der Praktikumswunsch eingetragen ist, wird das Unternehmen automatisch informiert. Auf diese Weise kommen Unternehmen und Jugendliche unkompliziert zusammen. Eine Bewerbung ist nicht mehr erforderlich. „Es ist wichtig, dass unsere gastgewerblichen Berufe in dem Portal auftauchen“, sagt Martin Bosch, Vorsitzender der DEHOGA-Fachgruppe Berufsbildung. Er appelliert an die Betriebe, diese Chance zu nutzen: „Nur, wenn Praktikumsangebote vorhanden sind, haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, unsere Branche kennenzulernen.“

Die Praktikumswoche Baden-Württemberg ist eine Initiative des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg und des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit, Regionaldirektion Baden-Württemberg, dem Netzwerk SchuleWirtschaft Baden-Württemberg, der Industrie- und Handelskammern, Südwestmetall und des baden-Württembergischen Handwerks.

Ausführliche Informationen erhalten Interessierte Betriebe hier.

Zur Anmeldung