Servicecenter (drucken)
Suchergebnisse
Zurück zur Suche
Manteltarifvertrag
Die tariflich vereinbarten, arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen im Gastgewerbe wie Urlaubs- und Arbeitszeiten sind in diesem Vertrag festgeschrieben. Der Manteltarifvertrag gilt im Rahmen der so [...]

Entwicklungen im Gewerberaummietrecht
Miete zahlen trotz Pandemie? Das Merkblatt bietet einen Überblick über aktuelle Urteile.

DEHOGA-Merkblatt Kompaktvergleich Coronahilfen
Vergleich Stabilisierungshilfe II und Überbrückungshilfe III: Eine gleichzeitige Inanspruchnahme dieser beider Hilfen für den gleichen Förderzeitraum ist ausgeschlossen. Unternehmen und ihre [...]

Vereinsgastronomie - Wettbewerbsverzerrungen beenden - Positionspapier
Unsere Forderungen
Schluss mit den Wettbewerbsverzerrungen zugunsten der Vereinsgastronomie!

Informationen zur neuen Trinkwasserverordnung
Eines der Hauptanliegen der neuen Trinkwasserverordnung ist die Bekämpfung von Legionellen. In dieser Broschüre finden Sie alle wichtigen Informationen.

DEHOGA Magazin April 2021
Das DEHOGA Magazin April 2021 steht für DEHOGA-Mitglieder digital zur Verfügung.

Beherbergungsdaten der Stadt- und Landkreise nach Betriebsarten 2019
Auf diesem Merkblatt finden Sie die Beherbergungsdaten der Stadt- und Landkreise 2019.

Beherbergungsdaten der Stadt- und Landkreise nach Betriebsarten 2020
Auf diesem Merkblatt finden Sie die Beherbergungsdaten der Stadt- und Landkreise 2020.

Tourismus Baden-Württemberg 2019
Auf diesem Merkblatt finden Sie die Tourismusstatistik Baden-Württembergs für das gesamte Jahr 2019.

Tourismus Baden-Württemberg 2020
Auf diesem Merkblatt finden Sie die Tourismusstatistik Baden-Württembergs für das gesamte Jahr 2020.

Praktikantenvertrag
Mit diesem Praktikantenvertrag haben Sie immer ein aktuelle Vorlage.

Musterantrag § 8 Gaststättengesetz
Antrag auf Fristverlängerung um 1 Jahr nach § 8 GastG.

Aufbewahrungsfristen für Buchungsunterlagen und Meldescheine
Auf diesem Merkblatt finden Sie wichtige Informationen über die Aufbewahrungsfristen für Buchungsunterlagen und Meldescheine zusammengefasst sowie über Geschäftsunterlagen einschließlich Speise- und [...]

Ergebnisse der DEHOGA-Umfrage - März 2021
Für DEHOGA-Mitglieder stehen die Ergebnisse der DEHOGA-Umfrage für Baden-Württemberg zur aktuellen Lage und zu politischen Beschlüssen zur Verfügung (Stand: 9.3.2021).

Customer Journey Hotellerie
Alle Berührungspunkte mit Ihren Gästen - vor, während und nach der Reise - werden in dieser Grafik beleuchtet und sind mit konkreten Ideen zur Umsetzung ausgestaltet.

Customer Journey Gastronomie
Alle Berührungspunkte mit Ihren Gästen - vor, während und nach dem Besuch im Restaurant - werden in dieser Grafik beleuchtet und sind mit konkreten Ideen zur Umsetzung ausgestaltet.

Schmeck den Süden Vereinbarung
Sie wollen "Schmeck den Süden"-Gastronom werden? Füllen Sie die Vereinbarung aus.

Checkliste für die tägliche Betriebspraxis im Bereich F&B
Durchstarten nach dem Lockdown: Praxistipps zur Wiedereröffnung.

Checkliste für die tägliche Betriebspraxis im Bereich Logis
Durchstarten nach dem Lockdown: Praxistipps zur Wiedereröffnung.

Checkliste für Unternehmer*innen und Führungskräfte
Durchstarten nach dem Lockdown: Praxistipps zur Wiedereröffnung.

DEHOGA Magazin März 2021
Die Großausgabe des DEHOGA Magazins März 2021 steht hier öffentlich zur Verfügung.

Leitfaden „Corona und Gewerbemietrecht“
Praxisleitfaden mit Handlungsempfehlungen für Miet- und Pachtvertragsparteien.

Genussführer 2021
Die mehr als 360 "Schmeck den Süden"-Gastronomen und neu auch immer mehr Gemeinschaftsverpfleger sind im Genussführer zu finden. Sichern Sie sich die kostenlose Jubiläumsausgabe 2021.

Corona-Krise: Vereinbarung über Kurzarbeit (ohne Betriebsrat)
Für Betriebe ohne Betriebsrat: DEHOGA-Vorlage für eine Vereinbarung über Kurzarbeit, als Ergänzung zum Arbeitsvertrag.

Corona-Krise: Vereinbarung Kurzarbeit (mit Betriebsrat)
Für Betriebe mit Betriebsrat: DEHOGA-Vorlage für eine Vereinbarung über Kurzarbeit. Diese Vorlage ist nur zu verwenden, wenn Sie einen Betrieb mit Betriebsrat haben. Zusätzlich sollten Sie Ihre DEHOGA [...]

Schmeck den Süden: AGBs Ausser-Haus-Verpflegung (AHV) + Catering
Ausser-Haus-Verpflegung und Catering: Auf diesem Merkblatt finden Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Teilnahme in der Ausser-Haus-Verpflegung.

FAQ zu 7% Mehrwertsteuer (Gastronomie) ab 01.01.2021
In diesem Merkblatt informiert DEHOGA-Bundesverband über die Mehrwertsteuersenkung für Restaurant- und Verpflegungsdienstleistungen ab dem 01.01.2021.

Hygieneberatung
Die Experten der DEHOGA Beratung entwickeln gemeinsam mit Ihnen ein Hygiene-Konzept und zeigen Ihnen vor Ort, die Sie die Hygienevorschriften in Ihrem Betrieb umsetzen können.

Betriebsberatung
Auf diesem Merkblatt finden Sie alle Informationen zu unserer Betriebsberatung im Überblick.

Nachfolgeberatung
Auf diesem Merkblatt finden Sie alle wichtigen Informationen zur Nachfolgeberatung im Überblick.

Kassen-Check
Auf diesem Merkblatt sind alle wichtigen Informationen zum Kassen-Check zusammengefasst.

Website- und SEO-Check
Wie können Sie den Erfolg Ihrer Website steigern? Welche Faktoren machen eine
verkaufende Homepage aus?

Energieberatung
Auf diesem Merkblatt sind alle wichtigen Informationen zur Energieberatung zusammengefasst.

Schmeck den Süden: Ausser-Haus-Verpflegung (AHV) + Catering
Ausser-Haus-Verpflegung und Catering: Auf diesem Merkblatt sind alle wichtigen Informationen zur Teilnahme in der Ausser-Haus-Verpflegung zusammengefasst.

Kurzarbeit - auch für Auszubildende
Wie die Ausfallzeiten genau ermittelt werden und weitere wichtige Informationen zum Thema Kurzarbeit für Azubis finden DEHOGA-Mitglieder in diesem Merkblatt.

Nebenkosten
Auf diesem Merkblatt sind alle wichtigen Informationen zur Nebenkostenabrechnung zusammengefasst.

Checkliste zum Pachtvertrag
Die Checkliste "Pachtvertrag" dient als nützliche Arbeitshilfe.

Mindestlohn - Mithelfende Angehörige (Familienmithilfe)
Nach dem Mindestlohngesetz sind mithelfende Familienangehörige von der Verpflichtung zur Aufzeichnung der Arbeitszeit ausgenommen. Ausführlichere Informationen bietet das Merkblatt.

Arbeitszeitaufzeichnung für Mitarbeiter nach dem Mindestlohngesetz
Mit diesem Arbeitszeitaufzeichnung-Muster für Mitarbeiter nach dem Mindestlohngesetz haben Sie immer ein aktuelle Vorlage.

Zoll kontrolliert Schwarzarbeit und Mindestlohn
Welche Risiken, Unterlagen und Befugnisse sind zu beachten? Auf diese Fragen geht das Merkblatt ein.

Hotelklassifizierung: Beispiel Serviceleitfaden A-Z / Englisch
Hier finden Sie ein Beispiel für einen Serviceleitfaden A-Z auf englisch für ein Hotel.

Hotelklassifizierung: Beispiel Serviceleitfaden A-Z / Deutsch
Hier finden Sie ein Beispiel für einen Serviceleitfaden A-Z auf deutsch für ein Hotel.

DEHOGA Magazin Februar 2021
Das DEHOGA Magazin Februar 2021 steht hier für Mitglieder digital zur Verfügung.

FAQs "Digitaler Hotelmeldeschein"
Dieses Merkblatt bietet die häufigsten Fragen und Antworten zum digitalen Hotelmeldeschein.

Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte und geringfügig entlohnte Beschäftigte am Arbeitsort 30.06.2020
Auf diesem Merkblatt finden Sie die Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte und geringfügig entlohnte Beschäftigte am Arbeitsort |30.06.2020

Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte und gerinfügig entlohnte Beschäftigte am Arbeitsort 30.06.2019
Auf diesem Merkblatt finden Sie die Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte und gerinfügig entlohnte Beschäftigte am Arbeitsort |30.06.2019

Kriterienkatalog Hotelklassifizierung
Der Kriterienkatalog für die Hotelklassifizierung steht Interessierten hier zur Verfügung.

Erhebungsbogen Hotelklassifizierung
Sie wollen Ihr Hotel klassifizieren lassen? Füllen Sie den Erhebungsbogen aus.

DEHOGA Magazin Januar 2021
Das DEHOGA Magazin Januar 2021 steht hier für Mitglieder digital zur Verfügung.

Schmeck den Süden: Sondervereinbarung Fleisch
Eine Vorlage für Schmeck den Süden-Gastronomen für Sondervereinbarungen für Fleisch mit Ihren Lieferanten.

DEHOGA Magazin Dezember 2020
Das DEHOGA Magazin Dezember 2020 steht hier für Mitglieder digital zur Verfügung.

Hygieneregeln
Was müssen Ihre Mitarbeiter im Arbeitsalltag beachten? Die wichtigsten Hygieneregeln im Überblick zum Aushängen im Betrieb.

Aufkleber Mitglied im Hotel- und Gaststättenverband
Zeigen Sie Ihre Verbandszugehörigkeit, auch mit diesem Aufkleber.

Widerspruchsmuster Ablehnung Stabilisierungshilfe
Mit dieser Mustervorlage können Sie Widerspruch gegen die Ablehnung Ihres Stabilisierungshilfe-Antrags einlegen.

Krisenmanagement - Checkliste: Betriebsstillegung
Tipps für eine mehrwöchige Betriebsstillegung gastgewerblicher Betriebe.

Vereinbarung über das Ruhen des Arbeitsverhältnisses
Sie möchten ein Arbeitsverhältnis aufgrund der Corona-Krise ruhen lassen? Ein Musterformular für diese Vereinbarung finden DEHOGA-Mitglieder in dieser Vorlage.

DEHOGA Magazin November 2020
Das DEHOGA Magazin November 2020 steht hier für Mitglieder digital zur Verfügung.

Betriebeflyer WIR GASTFREUNDE
Wie die Betriebe von der Nachwuchskampagne profitieren und das Ausbilderprofil anlegen können, erfahren Interessierte im Betriebeflyer.

Plakat "Wir bilden aus"
Der DEHOGA Baden-Württemberg bietet kostenlos Plakate mit dem Slogan "Wir bilden aus" für Ausbildungsbetriebe an.

Wöchentliche einfache Arbeitszeitaufzeichnung auf Excel-Basis
Eine Vorlage für eine wöchentliche einfache Arbeitszeitaufzeichnung auf Excel-Basis steht Ihnen hier zur Verfügung.

Fit für die Betriebsprüfung: Die umsatzsteuerliche Behandlung von Getränken
Die wichtigsten Informationen aus dem Schreiben des Bundesfinanzministeriums hat der DEHOGA für seine Mitglieder zusammengefasst.

Bankettvereinbarung
Mit dieser Vorlage einer Bankettvereinbarung haben Sie immer ein aktuelles Muster.

DEHOGA Magazin Oktober 2020
Das DEHOGA Magazin Oktober 2020 steht hier für Mitglieder digital zur Verfügung.

Arbeitszeit-Übersicht
Dieses Merkblatt bietet eine Übersicht über zulässige Beschäftigungszeiten.

Nichtraucherschutz in Baden-Württemberg
Das Merkblatt bietet eine Übersicht über den Nichtraucherschutz in Baden-Württemberg.

„Coffee to go“- Becher
Dieses Merkblatt beschreibt die rechtlichen Aspekte sowie die betrieblichen Voraussetzungen und gibt Empfehlungen für eine sachgerechte, hygienische Handhabung kundeneigener Becher zur Befüllung.

DEHOGA Magazin September 2020
Das DEHOGA Magazin September 2020 steht hier für DEHOGA-Mitglieder digital zur Verfügung.

DEHOGA Magazin August 2020
Das DEHOGA Magazin August 2020 steht hier für DEHOGA-Mitglieder digital zur Verfügung.

Arbeitsvertrag kurzfristig Beschäftigte
Mit diesem Arbeitsvertrags-Muster haben Sie immer ein aktuelle Vorlage.

Musteranschreiben an Verpächter/Vermieter
DEHOGA-Vorlage für ein Musteranschreiben an Verpächter/Vermieter für mögliche Miet-/Pachtreduzierung.

Schmeck den Süden Außer-Haus-Verpflegung (AHV) + Catering: Bestellliste für Werbemittel
Sie wollen als Schmeck den Süden-Gastronom im Bereich Außer-Haus-Verpflegung/ Catering Werbemittel einsetzen? Hier finden Sie einen Überblick und eine Bestellliste.

Bestellung Hotel-Sterneschild
Möchten Sie das neue Sterneschild bestellen? Fordern Sie es über das Bestellformular an. Und möchten Sie auf Ihrer Internetseite mit dem Sterneschild werben, fordern Sie hier das offizielle Logo an t [...]

Bestellung Gasthof-Sterneschild
Sie wollen ein Gasthof-Sterneschild bestellen? Füllen Sie bitte dieses Formular aus.

Corona-Verhaltensregeln für Mitarbeiter (DEUTSCH/FRANZÖSISCH)
Aushang z.B. für die Umkleide oder zur persönlichen Aushändigung. Muster für Ihr Mitarbeitermanagement.

Coronavirus SARS-CoV-2 | Verdachts-/Erkrankungsfälle im Betrieb
Broschüre der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung mit Nennung von richtigen Ansprechpartnern und Hinweisen zum Umgang in dieser Situation.

Plakat zur Wiedereröffnung „Gib acht, damit das so bleibt“
Mit dem Slogan „Endlich wieder gemeinsam schmecken – Gibt acht, damit das so bleibt“ soll bei Ihren Gästen für ein verantwortungsvolles Verhalten und einen achtsamen Umgang beim Gaststättenbesuch [...]

Vereinbarung einer Nebentätigkeit während Kurzarbeit (Minijob)
DEHOGA-Vorlage für eine Vereinbarung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer über eine Nebentätigkeit (450-Euro-Minijob) während der Kurzarbeit.

Vereinbarung einer Nebentätigkeit während Kurzarbeit
DEHOGA-Vorlage für die Vereinbarung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer einer Nebentätigkeit (sozialversicherungspflichtige oder kurzfristige Beschäftigung) während Kurzarbeit.

Überblick "Corona-Verhaltensregeln für Mitarbeiter im Gastgewerbe" | ENGLISCH
z.B. für Aushang in der Umkleide oder zur persönlichen Aushändigung. Muster für Ihr Mitarbeitermanagement.

Überblick "Corona-Verhaltensregeln für Mitarbeiter im Gastgewerbe" | ITALIENISCH
z.B. für Aushang in der Umkleide oder zur persönlichen Aushändigung. Muster für Ihr Mitarbeitermanagement.

Überblick "Corona-Verhaltensregeln für Mitarbeiter im Gastgewerbe" | TÜRKISCH
z.B. für Aushang in der Umkleide oder zur persönlichen Aushändigung. Muster für Ihr Mitarbeitermanagement.

Überblick "Corona-Verhaltensregeln für Mitarbeiter im Gastgewerbe" | KROATISCH
z.B. für Aushang in der Umkleide oder zur persönlichen Aushändigung. Muster für Ihr Mitarbeitermanagement.

Anleitung für Mitarbeitertoilette und Handwaschbecken "Hände waschen"
Muster für Ihr Mitarbeitermanagement.

Wirtschaftszweige des Gastgewerbes
Auf diesem Merkblatt finden Sie die Wirtschaftszweige des Gastgewerbes im Überblick.

Hygieneführerschein
Unsere Forderungen
Die Verbraucherschutzministerkonferenz (VSMK) fordert einen sog. „Hygieneführerschein“ für Lebensmittelunternehmer als Voraussetzung für die Eröffnung eines gastronomischen Betriebes

Lösungsquote bei Ausbildungsverhältnissen
Unsere Forderungen
Differenzierte Erfassung der Daten

Weiterführende Informationen zu Registrierkassen
Dieses Merkblatt bietet DEHOGA-Mitgliedern weiterführende Informationen zu Registrierkassen.

Fettabscheider in der Gastronomie
Informationen zum Thema Fettabscheider sind auf diesem Merkblatt zusammengefasst.

Sonntags-, Feiertags- und Nachtzuschläge in Baden-Würrtemberg
Auf diesem Merkblatt sind alle wichtigen Informationen zum Thema Sonntags-/Feiertags- und Nachtzuschläge zusammengefasst.

Weihnachtsgeld im Gastgewerbe
Wem steht wieviel zu? Das Merkblatt bietet DEHOGA-Mitgliedern die Antworten.

Novelle der Gewerbeabfallverordnung
Was alles zu beachten und was neu ist, sowie die möglichen Ausnahmen und wie dokumentiert werden muß, hat der DEHOGA in einem Merkblatt zusammengefasst.

Sharing Economy - Airbnb, EatWith &Co - Positionspapier
Unsere Forderungen:
- Wettbewerbsverzerrungen auf Kosten von Verbrauchern, Anwohnern, Steuerzahlern und Gastgewerbe vermeiden
- Kernforderung des DEHOGA: Gleiche Rechte – gleiche Pflichten

Lebensmittelkontrollen - Pflichtgebühren für Regelkontrollen - Positionspapier
Unsere Forderungen:
- Kein Abwälzen der Kontrollgebühren auf die Betriebe
- Pflichtgebühren widersprechen Verursacherprinzip
- Vollzug des Lebensmittelrechts ist originäre Aufgabe der Ordnungsbehörden

Lebensmittelkontrollen - Ampeln, Smileys und Kontrollbarometer - Positionspapier
Unsere Forderungen:
- Ergebnisse sind verzerrende Momentaufnahmen
- Veröffentlichung kann Existenzen gefährden
- DEHOGA mit verfassungsrechtlichen Bedenken

Bürokratieabbau - Positionspapier
Unsere Forderungen:
- Spürbare Entlastungsmaßnahmen beschließen
- Bürokratieabbau auch im EU-Recht

Arbeitszeitgesetz - Positionspapier
Unsere Forderungen:
• Klare gesetzliche Regelung der Höchstarbeitszeit mit mehr Flexibilität notwendig
• Rechtsgutachten beweist: Bestehendes Recht benachteiligt Gastronomie und Hotellerie

Erhebungsbogen Gasthofklassifizierung
Hier steht Ihnen der Erhebungsbogen der Gasthofklassifizierung zur Verfügung.

BGN
Auf diesem Merkblatt sind alle wichtigen Informationen zur Berufsgenossenschaft (BGN) zusammengefasst.

Das neue Datenschutzrecht - Informationen & Praxistipps - Hotellerie
Der IHA-Leitfaden bereitet alle wesentlichen Aspekte der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) auf und enthält Tipps und Checklisten zur praktischen Umsetzung für die Hotellerie. Für DEHOGA-Mitglieder [...]

Reiserecht: Musterformblätter des Gesetzgebers
IHA-Standardinformationsblätter mit den jeweiligen Musterformblättern des Gesetzgebers zur Erfüllung der Informationspflichten bei Pauschalreisen, Click-Trough-Buchungen oder Vermittlung verbundener [...]

Wirtschaftskraft und Jobmotor 2018
Die wichtigsten Kenndaten und aktuellen Entwicklungen der Branche für 2018 finden Sie zusammengefasst in der Broschüre „Wirtschaftskraft und Jobmotor“.

Kritrienkatalog K-Klassifizierung
Alle Kriterien für eine K-Klassifizierung finden Sie hier.

Gründungs-Gutscheine Gastgewerbe
Sie möchten sich im Gastgewerbe selbstständig machen? Mit den Gründungsgutscheinen geben wir Ihnen Starthilfe.

Trinkgeld
Auf diesem Merkblatt sind alle wichtigen Informationen zum Thema Trinkgeld zusammengefasst.

Elektromobilität – Informationen und Praxistipps
Das Merkblatt der IHA bietet Informationen über die Elektormobilität und Praxistipps.

Musterschreiben Trip Advisor
Musterschreiben an Trip Advisor für die unlautere Sternewerbung.

Musterschreiben HolidayCheck
Musterschreiben an HolidayCheck für die unlautere Sternewerbung.

Musterschreiben Booking
Musterschreiben an Booking.com für die unlautere Sternewerbung.

Einhaltung der Unterlassungserklärung
Diese Merkblatt bietet Antworten auf Fragen zur Einhaltung der Unterlassungserklärung (unlautere Sternewerbung).

Ordnungsmäßigkeit der Kassenbuchführung
Das Merkblatt der Oberfinanzdirektion Karlsruhe bietet Informationen über die Ordnungsmäßigkeit der Kassenbuchführung.

Notfallberatung
Auf diesem Merkblatt finden Sie alle Informationen zur Notfallberatung im Überblick.

IHA Leitfaden zum Brandschutz
Auf diesem Merkblatt sind alle Informationen der IHA zum Thema Brandschutz zusammengefasst.

Betreiberwechsel
Auf diesem Merkblatt sind wichtige Informationen bei einem Betreiberwechsel klassifizierter Betriebe zusammengefasst.

Brandverhütungsschau
Auf diesem Merkblatt findet Sie alle Informationen zur Brandverhütungsschau zusammengefasst.

Aufkleber für Ausbildungsbetriebe
Zeigen Sie, dass Sie ausbilden: mit dem Aufkleber für Ausbildungsbetriebe im DEHOGA.

Allergenposter
Zum Aushang in der Küche: Eine praktische Übersicht über Allergene und deren Vorkommen

Ausbildungsrahmenplan Hotelkauffrau/-mann
Eine Vorlage für einen Rahmenplan, der der IHK vorgelegt werden muss. Darin sind die Inhalte und Ziele der Ausbildung festgeschrieben.

Ausbildungsrahmenplan Fachmann/-frau für Systemgastronomie
Eine Vorlage für einen Rahmenplan, der der IHK vorgelegt werden muss. Darin sind die Inhalte und Ziele der Ausbildung festgeschrieben.

Ausbildungsrahmenplan Fachkraft im Gastgewerbe
Eine Vorlage für einen Rahmenplan, der der IHK vorgelegt werden muss. Darin sind die Inhalte und Ziele der Ausbildung festgeschrieben.

Ausbildungsrahmenplan Hotelfachmann/-frau
Eine Vorlage für einen Rahmenplan, der der IHK vorgelegt werden muss. Darin sind die Inhalte und Ziele der Ausbildung festgeschrieben.

Ausbildungsrahmenplan Restaurantfachmann/-frau
Eine Vorlage für einen Rahmenplan, der der IHK vorgelegt werden muss. Darin sind die Inhalte und Ziele der Ausbildung festgeschrieben.

Ausbildungsrahmenplan Koch/Köchin
Eine Vorlage für einen Rahmenplan, der der IHK vorgelegt werden muss. Darin sind die Inhalte und Ziele der Ausbildung festgeschrieben.

Hotelklassifizierung: Beispiel für eine Gästebefragung
Hier steht hier eine Beispiel-Vorlage für eine Hotel-Gästebefragung zur Verfügung.

Flyer Duales Berufskolleg
Dieser Flyer enthält Informationen zum Erwerb der Fachhochschulreife parallel zum Berufsabschluss.

Arbeitszeitgesetz flexibilisieren
Rechtsgutachten beweist: Arbeitszeitgesetz benachteiligt Gastronomie und Hotellerie.
Rechtsgutachten zeigt die Lösung auf: Wochenarbeitszeit statt Tageshöchstarbeitszeit!

Sperrzeiten und geschützte Sonn- und Feiertage in Baden-Württemberg
Mit der Novellierung des Feiertagsgesetzes Ende 2015 kommt es zu einer Angleichung an die schon länger liberalisierte Sperrzeit.

Die Angst um den Namen
Markenrecht sorgt für Verunsicherung / War die Posse um den "Ochsen" ein Einzelfall?

Schmeck den Süden: Sondervereinbarung sonstige Produkte
Eine Vorlage für Schmeck den Süden-Gastronomen für Sondervereinbarungen für sonstige Produkte mit Ihren Lieferanten.

Eigenkontrolle nach Hygienevorschriften
Auf diesem Merkblatt finden Sie eine Checkliste zur Eigenkontrolle nach Hygienevorschriften.

Ruhepausen
Auf diesem Merkblatt sind alle wichtigen Informationen zu Ruhepausen zusammengefasst.

Gaststättenrecht - Positionspapier
Der DEHOGA fordert in diesem Positionspapier die Einführung eines qualifizierten Sachkundenachweises für alle Berufseinsteiger im Gastgewerbe, unabhängig vom Ausschank von Alkohol.

Sofortmeldung
Auf diesem Merkblatt sind alle wichtigen Formalitäten zur Sofortmeldung von Mitarbeitern zusammengefasst.

Hotelklassifizierung: Dokumentation einer Beschwerde
Hier steht hier eine Beispiel-Vorlage für eine Beschwerde-Dokumentation zur Verfügung.

Hotelklassifizierung: Tipps zum Beschwerdemanagement
Tipps zum Beschwerdemanagemet gibt es hier in einem übersichtlichen Merkblatt.

Hotelklassifizierung: Beispiel Telefonbedienung / Mehrsprachig
Diese Vorlage dient Hotels als Beispiel für eine mehrsprachige Telefonbedienung.

Wegweiser für Ausbilder- Bundesverband
In diesem Nachschlagewerk vom Bundesverband sind alle wichtigen Informationen für Ausbilder zusammengefasst: Tipps zur Bewerber-Auswahl, Vorlagen für Verträge, Aufgaben zur Prüfungsvorbereitung und [...]

Signet "Mitglied im DEHOGA" für Ihre Homepage
Zeigen Sie auf Ihrer Homepage, dass Sie Mitglied der starken DEHOGA-Gemeinschaft sind.

Signet "Ausbildungsbetrieb"
Zeigen Sie auf Ihrer Homepage, dass Sie ausbilden: mit dem Signet DEHOGA-Ausbildungsbetrieb im jpg-Format.

Signet Mitglied im DEHOGA für Druckanwendung Format PDF
Für Ihre Druckunterlagen (Speisekarte, Briefpapier etc.) im druckfähigen pdf-Format

Signet "Mitglied im DEHOGA" Format JPG
Für Ihre Druckunterlagen (Speisekarte, Briefpapier etc.) im druckfähigen jpg-Format

Checkliste zur verpflichtenden Allergeninformation
Die Checkliste gibt Tipps und Handlungsempfehlungen für Küche, Service und Management zu der ab 13.12.2014 verpflichtenden Allergeninformation.

Rauchmelderpflicht
Auf diesem Merkblatt sind alle Informationen zum Thema Rauchmelderpflicht zusammengefasst.

DEHOGA-Hygienepaket inkl. CD-ROM
Das DEHOGA-Hygienepaket inkl. CD-ROM ist ein unverzichtbares Werkzeug, um hygienisch einwandfrei zu arbeiten und damit Lebensmittelsicherheit zu garantieren.

Pfeil geradeaus
Wegeleitsystem als Hilfsmittel zur Einhaltung des Mindestabstands auf Verkehrsflächen.

Pfeil links
Wegeleitsystem als Hilfsmittel zur Einhaltung des Mindestabstands auf Verkehrsflächen.

Pfeil rechts
Wegeleitsystem als Hilfsmittel zur Einhaltung des Mindestabstands auf Verkehrsflächen.

Einbahnschild
Wegeleitsystem als Hilfsmittel zur Einhaltung des Mindestabstands auf Verkehrsflächen.

Aushang Checkliste für Reinigung und Desinfektion der Gästetoilette
Checklisten, Dokumentationen, Formulare.

Schmeck den Süden AGBs
Auf diesem Merkblatt finden Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Schmeck den Süden-Gastronomen.

DEHOGA Magazin Mai 2020
Die Maiausgabe des DEHOGA steht hier als PDF-Download oder als E-Paper zum Durchblättern zur Verfügung. Lesen Sie unter anderem in der aktuellen Ausgabe unsere Verbandsforderung, was zur Rettung der [...]

Unterstützungsmöglichkeiten des Gastgewerbes durch die Kommunen
Der DEHOGA Baden-Württemberg hat positive Beispiele und Anregungen für kommunale Unterstützung in der Krise gesammelt und in einer Liste zusammengefasst. Diese Liste eignet sich gut als Grundlage für [...]

Schmeck den Süden: Checkliste Selbstauskunft Ausser-Haus-Verpflegung (AHV) + Catering
Ausser-Haus-Verpflegung und Catering: Eine Checkliste zur Selbstauskunft in der Ausser-Haus-Verpflegung.

Vereinbarung zur Kurzarbeit als Ergänzung zum Ausbildungsvertrag
DEHOGA-Vorlage zur Vereinbarung von Kurzarbeit für Auszubildende, als Ergänzung zum Ausbildungsvertrag.

Muster eines Stundungsbescheides/ BGN
Stundungsanträge können an die BGN telefonisch unter 0621/4456-1581 oder per Mail an beitrag?[at]?bgn.de gestellt werden. Zur Information finden Sie hier das Muster eines Stundungsbescheides.

Unterstützung bei der Beantragung von Liquiditätshilfe-Darlehen
Für DEHOGA-Mitglieder steht hier ein von der DEHOGA Beratung erstelltes Merkblatt zur Verfügung, mit dem Sie Ihren Kreditantrag optimal vorbereiten können. In diesem Merkblatt finden Sie alle [...]

Vordrucke für Anschreiben zur Zahlungsaussetzung
Nützliche Vorlagen für Anschreiben zur Zahlungsaussetzung bei der Bank, der GEZ, dem Stromanbieter usw. finden DEHOGA-Mitglieder zusammengefasst (ohne Anspruch auf Vollständigkeit) in diesem Dokument.

Muster zur Anzeige der Betriebsschließung gegenüber Versicherung
Ein Muster für eine Schadensanzeige bei der Versicherung ist mit wichtigen Anmerkungen für DEHOGA-Mitglieder.

Kündigungsmöglichkeiten in Zeiten coronabedingter Schwierigkeiten
Welche Kündigungsmöglichkeiten haben Arbeitgeber in Zeiten coronabedingter Schwierigkeiten? Antworten finden DEHOGA-Mitglieder in diesem Merkblatt, mit Fragebogen als Umsetzungshilfe.

Arbeits- und sozialrechtliche Fragen in Zeiten der Coronakrise
FAQ‘s für betroffene Hoteliers und Gastronomen.

DEHOGA Magazin März 2020
Das DEHOGA Magazin März 2020 steht hier für DEHOGA-Mitglieder digital zur Verfügung.

DEHOGA Magazin Februar 2020
Das DEHOGA Magazin Februar 2020 steht hier für DEHOGA-Mitglieder digital zur Verfügung.

Manipulationssichere Registrierkassen
Dieses Merkblatt bietet DEHOGA-Mitgliedern alle Basisinformationen zu Registrierkassen.

DEHOGA Magazin Januar 2020
Das DEHOGA Magazin Januar 2020 steht hier digital zur Verfügung.

DEHOGA Magazin Juni 2019
Das DEHOGA Magazin Juni 2019 steht DEHOGA-Mitgliedern digital zur Verfügung.

Zeitumstellung - Positionspapier
Unsere Forderung:
- DEHOGA plädiert für Einführung der ganzjährigen Sommerzeit

Bestellung eines Datenschutzbeauftragten nach neuem Datenschutzrecht
Dieses Merkblatt bietet Informationen zur Bestellung eines Datenschutzbeauftragten nach neuem Datenschutzrecht (DSGVO), sowie eine Mustervorlage zur Bestellung eines internen betrieblichen [...]

Die Einwilligung nach neuem Datenschutzrecht
Informationen zur Einwilligung nach neuem Datenschutzrecht sind auf diesem Merkblatt zusammengefasst (DSGVO).

Das neue Datenschutzrecht - Gastronomie
Was in der Gastronomie künftig beachtet werden muss (DSGVO). Für DEHOGA-Mitglieder hier kostenfrei zum Download. Nicht-Mitglieder zahlen 9,90€ im DEHOGA Shop.

FAQ zur Umsetzung des neuen Datenschutzrechts
Für DEHOGA-Mitglieder ist der Download kostenlos.

Fit für die Betriebsprüfung: Verfahrensdokumentation
Zum Thema Betriebsprüfung/Kassen finden Mitglieder hier das neue Merkblatt "Fit für die Betriebsprüfung: Verfahrensdokumentation" zum Download.

No-Shows in der Gastronomie
Tipps und Arbeitshilfen zur Verhinderung oder Reduzierung des Schadens.

DEHOGA Magazin Dezember 2019
Das DEHOGA Magazin Dezember 2019 steht DEHOGA-Mitgliedern digital zur Verfügung.

Broschüre Internat des Gastgewerbes
Die Broschüre bietet Informationen zum Wohnen, zur Verpflegung und zum Freizeitangebot im Internat des Gastgewerbes in Bad Überkingen.

Gastgewerbe und Kommunalpolitik
Die Broschüre soll über das Gastgewerbe und seine Herausforderungen informieren und den Dialog auf kommunaler Ebene stärken.

DEHOGA Magazin November 2019
Das DEHOGA Magazin November 2019 steht DEHOGA-Mitgliedern digital zur Verfügung.