Ausbilder sollten die Chance nutzen, sich mit ihrem Ausbilderprofil in der Ausbildungsplatzbörse zu präsentieren - nur so bekommen die Jugendlichen überhaupt die Möglichkeit, sich ein Bild von den Betrieben zu machen.
Mit der Kampagne WIR GASTFREUNDE bekommen die Betriebe außerdem Werbematerialien wie Infobroschüren und Flyer an die Hand. Ausbilder können auch an kostenlosen Seminaren, z.B. Ausbildungsmarketing 2.0, teilnehmen und dort eine individuelle Strategie für den eigenen Betrieb entwickeln. Wer zeitlich eingespannt ist, kann sich auch vor Ort mit einem Branchenexperten zum Thema Ausbildung austauschen – gerade für kleine Betriebe eine gute Option. Ich denke, da ist für jeden etwas Passendes dabei!