Sie wollen als Unternehmer:in im Gastgewerbe starten, einen Gastro- oder Hotelbetrieb gründen oder übernehmen? Mit dem Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Baden-Württemberg haben Sie einen starken Partner an Ihrer Seite. Der DEHOGA unterstützt Sie effektiv bei der Vorbereitung Ihres Projekts und gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen von Gründer:innen.
Der DEHOGA ist der starke Partner an Ihrer Seite
Erfolgreich gründen im Gastgewerbe
Neustart-Gutscheine: Gründung im Gastgewerbe
Für alle, die sich im Gastgewerbe in Baden-Württemberg selbständig machen wollen und bereits einen Gründungsversuch hinter sich haben oder eine bessere Erwerbsalternative suchen – ganz gleich, ob die Gründung aus der Arbeitslosigkeit heraus erfolgt oder aus einem Nebenjob oder, weil Sie in Ihrer bisherigen Tätigkeit von Stellenabbau bedroht sind.
Zu den Neustart-Gutscheinen
Beispiele für Personen, die die Angebote der Neustart-Gutscheine nützen können:
Die Angebote sind für Sie zum großen Teil kostenlos oder stark vergünstigt durch die Förderung durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg aus Mitteln der Europäischen Union im Rahmen der Reaktion auf die Covid-19 Pandemie (REACT-EU). ![]() |
Gründungs-Gutscheine Gastgewerbe
Für alle Gründer:innen, auf die die oben genannten Voraussetzungen nicht zutreffen.
Die jeweilige Antragsberechtigung klären wir mit Ihnen im persönlichen Gespräch. Kontaktieren Sie die DEHOGA Beratung, per E-Mail an info(at)dehoga-beratung.de oder telefonisch unter 0711/ 619 88 37.
Zu den Gründungs-Gutscheinen
Kaum eine Branche bietet mehr Chancen, sich mit einem eigenen Unternehmen selbständig zu machen wie das Hotel- und Gaststättengewerbe. Existenzgründer:innen, Unternehmensnachfolger:innen und natürlich auch „Quereinsteiger:innen“ aus anderen Berufen nutzen diese Möglichkeit und erfüllen sich ihren Traum vom eigenen Betrieb. Genau hier setzen die Gründungs-Gutscheine Gastgewerbe an: Sie geben angehenden Unternehmer:innen im baden-württembergischen Gastgewerbe die Möglichkeit, sich bereits in einem sehr frühen Stadium ihres Projekts von erfahrenen Branchenprofis mit Rat und Tat unterstützen zu lassen und schaffen so deutlich mehr Sicherheit in der Anfangsphase. Dank Fördergeldern sind viele Leistungen kostenlos, zumindest aber stark vergünstigt. Die Gründungs-Gutscheine:Fördermittel von der L-Bank und Bürgschaftsbank
Die Informationen zu den Gründungs-Gutscheinen Gastgewerbe werden auch in diesen weiteren Sprachen angeboten:
Partner und FördererDie Gründungs-Gutscheine Gastgewerbe werden vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds sowie aus Landesmitteln gefördert.
Das Projekt „EXI-Gründungs-Gutscheine“ richtet sich an Existenzgründerinnen und Existenzgründer in der Vorgründungsphase und wird vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds sowie aus Landesmitteln gefördert. Das in den Gutscheinen aufgeführte Angebot „Nachfolgemoderation“ ist Bestandteil des ESF-Projekts „Moderation von Unternehmensnachfolgen in kleineren und mittleren Unternehmen“ und wird durch das Ministerium ebenfalls aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds bezuschusst. ![]() |
Weitere Leistungen und Services für Gründer:innen
Branchennachrichten: Immer aktuell informiert
Branchenrelevante Informationen und umfangreichen Service bietet der Verband online auf der Verbandswebsite. Aktuelle News bieten die:
Der für Mitglieder exklusive Newsletter des Landesverbandes – aktuell der „Corona-Newsticker“ – liefert fast täglich per E-Mail wichtige Nachrichten und Informationen für Ihren Betrieb. Er führt zudem zu Umsetzungshilfen, Merkblättern, Verträgen zum Download, exklusiven FAQs zu den Corona-Verordnungen u.v.m.
|
DEHOGA-Rechtsberatung |
Seminare an der DEHOGA Akademie |
Als DEHOGA-Mitglied durchstarten
Werden Sie Mitglied im DEHOGA Baden-Württemberg: Gründerinnen und Gründer können bereits in der Zeit vor der Eröffnung Mitglied sein und die Dienstleistungen des Verbandes vergünstigt nutzen. Die Existenzgründermitgliedschaft läuft 12 Monate und in 2021 beträgt der monatliche Beitrag 28,10€. Den Mitgliedsbeitrag können Sie als Betriebsausgabe voll steuerlich geltend machen. Eine Verbandsmitgliedschaft ist unverbindlich, Sie gehen kein Risiko ein.
Profitieren Sie als Existenzgründer von der Unterstützung und Gemeinschaft des DEHOGA Baden-Württemberg.
|
Vier Gastro-Gründer und ihre Projekte
Trotz Corona-Krise und Lockdown gibt es viele Gründer, die in diesem Jahr mit ihren Konzepten durchstarten wollen. Wir begleiten vier von ihnen und stellen Sie hier vor: